- Zwischenfall
- Vorfall
* * *
Zwi|schen|fall ['ts̮vɪʃn̩fal], der; -[e]s, Zwischenfälle ['ts̮vɪʃn̩fɛlə]:kurzer, überraschender Vorgang, der den bisherigen Gang der Dinge unangenehm stört:ein kleiner Zwischenfall; es gab keine größeren Zwischenfälle; bei der Veranstaltung kam es zu mehreren schweren Zwischenfällen.Zus.: Grenzzwischenfall.* * *
Zwị|schen|fall 〈m. 1u〉 unerwarteter Vorfall, unbeabsichtigter Vorgang, den Ablauf einer Sache hemmendes Ereignis ● ärgerlicher, lustiger, peinlicher \Zwischenfall; die Reise verlief ohne \Zwischenfall* * *
Zwị|schen|fall , der:a) unerwartet eintretendes (häufig unangenehm berührendes, peinliches) Vorkommnis, das den Ablauf der Ereignisse unterbricht:ein peinlicher, bedauerlicher, lustiger Z.;es kam zu einem Z.;die Reise, Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle;b) <Pl.> Unruhen, Tumulte:es kam zu blutigen, schweren Zwischenfällen.* * *
Zwị|schen|fall, der: a) unerwartet eintretendes (häufig unangenehm berührendes, peinliches) Vorkommnis, das den Ablauf der Ereignisse unterbricht: ein peinlicher, bedauerlicher, lustiger Z.; es kam zu einem Z.; die Reise, Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle; Weit bekanntere Abfahrer ... waren in erster Linie froh, ohne Z. die 803 m Höhendifferenz überwunden zu haben (NZZ 30. 1. 83, 27); b) <Pl.> Unruhen, Tumulte: es kam zu blutigen, schweren Zwischenfällen.
Universal-Lexikon. 2012.